Gebinde: 30 kg Kanister
Das Flockungsmittel NAIS F100 Bio Max wird in geringer Menge über eine Dosierpumpe in den Ablauf zum Schlammfang zugegeben. Die im Schmutzwasser befindlichen Schwebstoffe verbinden sich zu einer Flocke, welche sedimentiert und/oder ausgefiltert werden kann. Der CSB-Wert des Wassers sinkt automatisch und die Klarheit wird verbessert. Das Flockungsmittel spart direkt Lüfterleistung und vereint damit eine höhere Wirtschaftlichkeit mit nachhaltigem Umweltschutz.
Zur Unterbindung von schlechten Gerüchen in der Waschanlage verfügen viele ältere Systeme ohne zusätzliche Belüftungsstufe über eine Dosierstation Entkeimung. Hierbei wird das EKM 235 dem laufenden Waschprozess in geringst möglicher Menge entsprechend zugegeben. Eine Großzahl der geruchsbildenden Keime werden abgetötet, das Wasser bleibt geruchsneutral.
Gebinde: 1 Liter Flasche
Zur biologischen Wasserverbesserung in Kreislaufwässern der maschinellen Fahrzeugwäsche.
Das NAIS Modell ist eine spezielle Mischung wirksamer Mikroorganismen, die die Geruchsbildung vermeidet und für frisches, chemisch unbelastetes Wasser in Ihrer Waschanlage sorgt. Durch die Zugabe von Das NAIS Modell werden unerwünschte Mikroben von den Oberflächen verdrängt und durch positive Mikroorganismen neu besiedelt. Der im Kiesfilter aufgebaute biologische Rasen verhindert die durch anerobe Fäulnisprozesse entstehenden Gerüche. Das Milieu wird stabilisiert, die Brauchwasserqualität wird verbessert und eine Vielzahl positiver Nebeneffekte stellen sich ein. So wird der Kiesfilter durch Das NAIS Modell quasi zum Bio-Festbett-Reaktor. Setzen sie auf Das NAIS Modell - die neue Technologie für frisches Brauchwasser.
Lysogen RO 36 wird eingesetzt zur Stabilisierung und Dispergierung von Calciumsulfat-, Karbonat-, Phosphat sowie Bariumsulfat in Umkehrosmose- und Ultrafiltrationsanlagen.
Gebinde: 25 kg Kanister
Biostat W – 4.0 ist ein low-fouling Antiscalant mit dispergierender Wirkung für Umkehrosmose- und Nanofiltrationsanlagen.
Messvorrichtung zur Kontrolle und Bestimmung der Sedimenthöhe in Schlammfängen
Hochwertige, robuste Messgeräte und chemische Schnelltests zur Bestimmung Ihrer wichtigsten Wasserwerte
Das Werkzeug für alle, die Kanal-Schachtdeckel, aber auch Ölabscheider, Gas-, Wasser-, Kabel- oder ähnliche Schachtdeckel zu öffnen haben.
Ohne Mühe können Sie mit den neuen Titan-Alu Schachtdeckelhebern sowohl schwergängige Deckl lösen als auch bewegen. Durch Ihre geringen Abmessungen sowie die leichte Bauweise, vorwiegend Aluminiumlegierungen, sind diese Deckelheber wichtige Helfer.
Handgeschmiedeter Schachthaken mit großem Griffbügel um mit beiden Händen ziehen zu können. Die Materialstärke von 16 mm gibt unserem Kanaldeckelheber die erforderliche Stabilität.
Hier können Sie uns eine Datei zur Verfügung stellen, z.B. für Fotos, Pläne, Dokumente