Das sind wir

seit 1997

NAIS wurde 1997 von Menschen gegründet, die auch heute noch die Verantwortung tragen.

Die Gründung fußte schon damals auf ein mehr als 10 jähriges Know-How speziell im Bereich der Aufbereitung von Waschwässern in der maschinellen Fahrzeugwäsche.

Wir bieten neben Systemen für die Aufbereitung von Brauchwasser in Fahrzeug-Waschanlagen, Umkehr-Osmose-Anlagen zur Wasservollentsalzung, Abwasser-Aufbereitungsanlagen auch eine große Erfahrung im projektbezogenen Sonderanlagenbau.

Im Bereich Wasch-Wasserrückgewinnung bei der maschinellen Fahrzeugwäsche für

  • PKW-Portalwaschanlagen
  • LKW-Waschanlagen
  • PKW-Kurzwaschstraßen bis hin zu großen Express-WaschstrassenIndoor-Waschparks und Waschstraßen ohne Kanalanschluss

konnten wir durch die intensive Zusammenarbeit mit den führenden Waschanlagenherstellern bis 2014 mehr als 1600 NAIS Systeme am Markt platzieren. Die Weiterentwicklung dieser Systeme im stetigen Kontakt mit unseren Kunden ist seit 1997 einer der wichtigsten Leitfäden unserer Arbeit.

Die neue Energiespar-Generation FR-ECO und FR ECO BIO+ entstand durch die stetige Verfeinerung und Weiterentwicklung dieser bewährten und erprobten Technologie, ohne das Rad neu zu erfinden. Exzellente Wasserqualitäten zu erzeugen, bei einem minimalen Einsatz von Wasser, Energie und Kosten, ist das erreichte Ziel.

Auch in anderen Bereichen der Wasseraufbereitung, Wasserrückgewinnung und Abwasserbehandlung konnten wir mit unseren Kunden interessante Projekte realisieren.

Zum Beispiel in der

  • Agrarindustrie (Waschwässer bei der Kartoffelwäsche)
  • Druckindustrie (Feuchtwasser-Rückgewinnung im Rollenoffset)
  • Kosmetikindustrie (Abwasserbehandlung)
  • Automobilindustrie (Dichtigkeitsprüfanlagen / Regentest)
  • Textilinsdustrie (Prozesswässerkonditionierung)
  • Flachglasherstellung (Prozesswässerkonditonierung)
  • Tankinnenreinigung (Abwasserbehandlung)

Von diesem Punkt ausgehend haben wir uns kontinuierlich in den bestehenden Bereichen weiterentwickelt und als Größe am Markt etabliert.


Woher kommt der Name "NAIS"?

Nomen est omen...

Der Name NAIS leitet sich von den Süsswassernymphen der griechischen Mythologie ab, den Najaden. Die Najaden lebten in Binnengewässern und konnten auch Regen herbeiführen. Trocknete ein Gewässer aus musste die Najade sterben.

So beschreiben diese Nymphen auf treffende Art und Weise unser Verhältnis zu Wasser:

  • Lebendig
  • Dynamisch
  • Vital

Najaden (von grch. fliessen) grch. Naiades, Naides, Hydriades oder Ephydriades lat. Naias, Nais; ursprüngliche römische Bezeichnung: Lymphae Noch genauer weiss Wikipedia davon zu Berichten: de.wikipedia.org/wiki/Najade


Die Qualität

ist uns sehr wichtig!

Unser Qualitätsbegriff geht weit über die technisch / funktionelle Ebene hinaus.

  • faire Beratung und Unterstützung in der Planungsphase
  • Einbindung des Kunden in die Projektentwicklung
  • Berücksichtigung von kundenspezifischen Wünschen auch in der Fertigung
  • Verwendung qualitativ hochwertiger Baugruppen und Materialien
  • Sauber abgestimmte Montage, um schnell und problemlos in Betrieb zu gehen
  • Effiziente Schulung des Kunden und seiner Mitarbeiter auch im Hinblick auf einen reibungslosen Service
  • Last but not least, die Basis der Zusammenarbeit ist immer eine von Mensch zu Mensch.

Diese menschliche Komponente ist für uns ein entscheidendes Qualitätsmerkmal.

Das halten wir mit unseren Kunden genauso wie mit unseren Lieferanten, Mitarbeiten und kooperierenden Firmen.